Im Jahr 2024 wurde das Offene Singen am Hospital zum Heiligen Geist als eines von deutschlandweit 21 Projekten durch das Förderprogramm "Länger fit durch Musik" des Bundesmusikverbands Chor & Orchester (BMCO) gefördert. Über 320 Lieder aus unterschiedlichen Genres sind von bis zu 80 Sängerinnen und Sängern bei den regelmäßigen Offenen Singen im...
Blog-Beiträge
Musiktherapie und Körperpsychotherapie im Dialog Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
Offene Singen am HzHG
Regelmäßig öffnen sich die Türen des Festsaals vom Hospital zum Heiligen Geist für ein Offenes Singen. Seniorinnen und Senioren ohne und mit Handicaps sowie dementielle Erkrankungen, deren Angehörige und weitere Interessierte treffen sich hier zum gemeinsamen Singen. Die Freude daran steht hierbei im Fokus. Gesungen werden Lieder und Titel aus...
„Die Didaktik und Methodik der Musikgeragogik erscheinen in immer mehr Facetten. Ihre Angebote müssen sich dem kohortenbedingten Wandel der musikalischen Geschmacksrichtungen ins Alter kommender Menschen anpassen. Auch erfahren sie zunehmend Resonanz in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Digitale Musikangebote erlangen dabei mehr und mehr...
In diesem Jahr singt das NDR Vokalensemble erneut für und mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen sowie weiteren Sangesfreudigen.
Grundlagen-Workshop für unsere Zeitschenker
Initiiert durch ein Pilot-Angebot am HzHG wurden ehrenamtlich Tätigen Grundlagen zu altersassoziierten Krankheitsbildern (insbesondere dementiellen Syndromen), Kommunikationskonzepten und den besonderen Potentialen des Einsatzes von Musik und im Speziellen dem Singen vermittelt.
Rückblick Fachtagung Musik & Demenz 2024
Das diesjährige Motto der Fachtagung stand ganz im Einklang von Profession und Ehrenamt.
Post des BMFSFJ
Welt-Alzheimer-Tag am 21.09.2024
Vorankündigung Interview Deutschlandfunk
... in der Sendung Tonart Deutschlandfunk Kultur. Themen: Musiktherapie am Hospital zum Heiligen Geist und die digitale Musikbibliothek MusikTiPP von der HfMT Hamburg.
Fachtagung Musik & Demenz
Nach 2019 und 2022 veranstaltet der Landesmusikrat Hamburg e. V. in diesem Jahr im Rahmen seiner Reihe "Musik im Alter" erneut in Präsenz eine bundesweit ausgeschriebene Fachtagung zum Thema "Musik und Demenz" als interdisziplinäres Fortbildungsangebot für Fachkräfte und Ehrenamtliche.
Anlässlich der Hamburger Stiftungstage wurde Interessentinnen und Interessenten gemeinsam mit Nizar Müller (Fundraising, Projekt- & Innovationsmanagement am HzHG) über das Gelände und durch die Grünanlagen geführt. Neben Wissenswertem zur Historie des 1227 gegründeten ältesten Stifts Hamburgs wurden die zahlreichen Outdoorinstrumente vorgestellt...